Die notwendigen Daten zum Ausfüllen der erhaltenen Excel Liste für die Erhebung der Kehrbezirksvolumen können in connect aus dem Kehrbuch entnommen werden.
Hinweise:
- Die Erträgnisse für die Jahre, mit denen noch nicht mit digibase-connect gearbeitet wurde, müssen aus der zuvor verwendeten Kehrbezirksverwaltung entnommen werden
Wie in connect das Kehrbuch erstellt werden kann, ist in unserem Hilfeartikel Kehrbuch erstellen erläutert. Das Kehrbuch bezieht sich immer auf ein Jahr, sind Daten aus connect für mehrere Jahre abzugeben, bitte entsprechend Kehrbücher für alle gewünschten Jahre erstellen.
Auf den letzten Seiten des Kehrbuchs befindet sich die benötigten Angaben "Summenblatt Gesamt" und "Gebühren Gesamt".
In den Gebühren Gesamt sind nur Gebühren aufgelistet, die abgerechnet wurden. Sind Gebühren nicht aufgelistet, können diese in der Excel Liste mit "0" angegeben werden.
Allgemeine Daten
Die Daten für den Reiter der Excel Liste "Allgemeine Daten" können den Summenblatt Gesamt entnommen werden:

Hoheitliche Daten (für das Abrechnungsjahr 2024)
Die Daten für den Reiter "Hoheitliche Daten" können den Gebühren Gesamt entnommen werden. Relevant ist hier die Spalte "Durchgeführt", diese bezieht sich auf das Jahr, in dem das Kehrbuch erstellt wurde.
Die Zuordnung der Gebühren kann über die in der Excel-Liste aufgeführte Gesetzesgrundlage bzw. KÜO Nr. erfolgen.

Daten 2021-2023
Die Daten für den Reiter "Daten 2021-2023" müssen aus der in diesen Jahren verwendeten Kehrbezirksverwaltung entnommen werden.