Wird in connect eine Begehung bearbeitet und abgeschlossen, werden Entwurfsdokumente produziert. Fällt nun ein Fehler auf und die Begehung soll zurückgesetzt werden, gibt es verschiedene Optionen, die über das Kontextmenü (drei Punkte) in der Begehung ausgelöst werden können.
1. Entwürfe löschen & "in Bearbeitung" setzen
Diese Option löscht vorhandene Entwurfsdokumente, sodass anschließend Änderungen vorgenommen werden können und der Button "Begehung abschließen" erneut gedrückt werden kann, um neue Entwurfsdokumente zu generieren.

2. "in Bearbeitung setzen"
Diese Option ist sichtbar, wenn sich in der Begehung keine Entwurfsdokumente befinden, da z.B. die Dokumente bereits versendet sind.
Die Begehung wird wieder auf "in Bearbeitung gesetzt", versendete Dokumente bleiben erhalten. In diesem Status kann der Planer z.B. weitere Tätigkeiten in die Begehung einplanen.

3. Zurücksetzen (alle Eingaben löschen)
Diese Option löscht alle vorhanden Eingaben der Begehung (abgehakte Tätigkeiten, Messergebnisse etc.) und setzt diese Begehung komplett zurück. 