verfügbar ab connect Version 2.37.2
Der Planer ist das Kernstück von connect und übernimmt viele eurer Aufgaben, sofern er richtig konfiguriert ist. Ist die Konfiguration gerade nicht so optimal oder wirken sich eure globalen Planer-Einstellungen auf die Begehungen in einem Gebäude nicht erwartungsgemäß aus, habt ihr jetzt eine Möglichkeit die automatische Planung vorübergehend zu deaktivieren, ohne euch erst auf die Suche nach der richtigen Einstellung zu machen.
Mit der Funktion "Planung deaktivieren", die ihr im Gebäude findet
wird das komplette Gebäude von der Planung ausgeschlossen.
Damit könnt ihr zunächst in Ruhe eure Begehung abschließen und eure Planer-Einstellungen anpassen, wenn es euch besser passt.
Ihr könnt diesen Zustand auch im Gebäude an einem orangenen Haus-Symbol (1) und dem Text "AUTOMATISCHE PLANUNG DEAKTIVIERT" (2) erkennen. Selbstverständlich könnt ihr die "Planung wieder aktivieren" (3) und der Planer wird wieder seine Arbeit aufnehmen.
Wichtig: Wenn ihr die Planung deaktiviert, wird der aktuelle Status sozusagen eingefroren. Änderungen, die bereits durch den Planer durchgeführt wurden, gehen dabei nicht verloren und werden auch nicht rückgängig gemacht.
Während die Planung deaktiviert ist passiert nur keine automatische Planer-Magie.