connect 2.42.0 - Optionen für mehr Kontrolle über freie Pläne eingeführt inkl. neuer Symbole
Freie Tätigkeiten durchführen oder verwalten ist in connect bereits ohne weiteres möglich, denn connect entscheidet anhand der freien und hoheitlichen Vereinbarung, ob man Fremdfeger ist oder in der Rolle des Bezirksschornsteinfegers die Arbeit eines Fremdfegers protokolliert.
In einigen Fällen ist es aber notwendig hier weiter zu unterscheiden, denn es gibt auch Fälle, in denen man nur einen Teil der freien Tätigkeiten übernimmt.
Mit zwei überarbeiteten Optionen gehen wir den ersten Schritt in diese Richtung. Wo es bisher nur die Möglichkeit gab Pläne aus einer bestehenden freien Vereinbarung auszuschließen (aus unterschiedlichen Gründen), kann man das jetzt übersichtlicher festlegen.
1. Ihr habt in einem Gebäude eine freie Vereinbarung (z.B. für das Messen), aber einzelne Tätigkeiten (z.B. das Kehren) werden nicht von euch durchgeführt, dann könnt ihr die Pläne zu diesen Tätigkeiten weiterhin mit der Option "nicht Teil der freien Vereinbarung" markieren.

Ist diese Option aktiviert, könnt ihr das in den Plänen zum Gerät,

an ausgegrauten Plänen in der Planung,

in der Begehungsübersicht (mit dem bekannten Symbol für "ohne freie Vereinbarung")

und sogar am neuen Gebäudesymbol erkennen (Gebäude-Card und im Gebäude).

2. Ihr habt auch noch eine weitere Option, mit der ihr Pläne deaktivieren könnt.

Diese Option deaktiviert den jeweiligen Plan komplett und die Tätigkeiten werden komplett aus den Begehungen rausgeplant. Gesetzlich vorgeschriebene Pläne sollten so nicht deaktiviert werden. Wir behalten uns vor diese Funktion zukünftig einzuschränken.