Open navigation

Neuerungen & Updates der Luftverbund-App

Version 1.8.1 (29.07.2020)


  • Berücksichtigung mechanischer Entlüftungen


Version 1.7.4 (29.05.2020)

  • Ausdruck (lang & kurz): Strikte Unterscheidung zwischen Nennwärmeleistung und fiktiver Leistung. In der Feuerstättentabelle werden jetzt beide Leistungen ausgewiesen
  • Interne Berechnungsfunktion bei Brennstoffdurchsatz und Verbrennungsluftbedarf nach TRGI ergänzt

Version 1.7.0 (27.04.2020)


  • Report lange Fassung - Lage wird jetzt aufgedruckt
  • Report kurze Fassung - Überschrift in der Spalte Volumen genauer spezifiziert
  • Report kurze Fassung - Bildunterschrift und eigenes Logo können in den Stammdaten hinterlegt werden. Es werden  JPG und PNG als Grafikformat unterstützt.

Version 1.6.1 (30.03.2020)


  • Update Service Worker für "Offlinemodus" angepasst
  • Report kurz - Kanalöffnung wird jetzt korrekt ausgegeben
  • Beim ersten Raum wird im Projekt die Verbindungsmöglichkeit ausgeblendet
  • Textbreite bei Schutzzielen korrigiert


Version 1.5.0 (16.03.2020)


  • Offener Kamin - Eingaben (Länge, Breite, Höhe) werden mit dem jeweiligen Icons versehen  
  • Schutzziel 2 - Hinweis wenn maximal zu berechnende Kanallänge erreicht ist sowie wenn sich Räume über mehrere Verbünde überschneiden 
  • Kurzfassung Report implementiert
  • Layoutanpassung bei Hinweistexten in den Reports
  • Raumvolumen kann jetzt als LxBxH oder direkt als Volumen erfasst werden 
  • ALD um Hersteller / Typ inkl. Stammdatenkatalog erweitert 
  • ALD können jetzt mit entsprechender Anzahl erfasst werden 
  • Verweis auf Onlinehilfe unter Info hinzugefügt

Version 1.4.0 (03.03.2020)


  • Textfehler bei nicht erreichen von Schutzziel 1 korrigiert 
  • Kanäle ohne Umlenkungen werden jetzt korrekt in der UI dargestellt 
  • Report - Umlenkungen der Kanäle werden jetzt detailliert ausgegeben 
  • Offener Kamin - Seitenlängen korrigiert  
  • Generierung der Reports optimiert

Version 1.3.0 (26.02.2020)


  • Projekte können für mehrere Varianten geklont werden
  • Öffnungen unter 150cm² wurden nicht berücksichtigt
  • Report - Zu-/Abluft Tabelle nur ausgeben wenn entsprechende Elemente erfasst sind
  • Report - Zu-/Abluft Tabelle mit genauen Angaben über die Öffnungen und Kanäle
  • Kanalzusammenfassung inkl. der Gesamtwinkel Umlenkungen
  • Bei der Raumerfassung kann gleich die Verbindung zu einem bestehen Raum hergestellt werden


Version 1.2.0 (21.02.2020)


  • Öffnungen und Kanäle können jetzt hinzugefügt und berechnet werden
  • Erzeugen der Reports verbessert
  • Comboboxen werden jetzt korrekt und vollständig dargestellt
  • Leerseite vor dem Abkürzungsverzeichnis entfernt
  • Das Abkürzungsverzeichnis enthält nur noch verwendete Kürzel und werden gruppiert dargestellt
  • Raumübersicht - Feuerstätte immer mit der erfassten Einheit (kW,m³/h,kg/h) anzeigen
  • Ausrichtung der Schutzzieltabelle korrigiert
  • Projekte können jetzt direkt aus UNO-Office angelegt und verknüpft werden
  • Offener Kamin - Erfassung der Längen/Höhenangaben verbessert 
  • Offener Kamin - Leistungseingabe wird nicht mehr angezeigt
  • Reportdateiname enthält jetzt Gebäudeadresse

Version 1.1.0 (10.02.2020)


  • Versionsnummer wird nun unter Menü/Info angezeigt 
  • Feuerstätte Feststoff - Bedarfseingabe kann in kW oder kg/h oder m³/h erfolgen
  • Checkboxen - Farbe wurde auf blau angepasst 
  • Sonderzeichen "Akut´" wurde beim Ausdruck korrigiert 
  • Projekt Hinweise für Ausdruck hinzugefügt
  • Abluftelement "Generisch" jetzt mit Verriegelung 
  • Feuerstättenarten nach Vorgabe ZIV 
  • Bei Feststoff wird immer die fiktive Nennleistung berechnet 
  • Bei der Auswahl Haustyp wird immer die Erklärungsinfo mit angezeigt 
  • Ausdruck - Beim Schutzziel 2 Text "größer/kleiner" korrigiert 
  • Raumabkürzungen nach Vorgabe ZIV 
  • Offene Verbindungen korrekt beim Schutzziel 2 berücksichtigen
  • Ausdruck - Abkürzungsverzeichnis erneuert 
  • Sortierfolge der Projekte nach Straße/HsNr/Ort/Projektname
  • Ausdruck - Feuerstättenname immer ausdrucken
  • Ausdruck - Ausdruck nur möglich wenn entsprechende Daten eingegeben wurden
  • Betreiber wird mit der Projektadresse vorbelegt
  • Raumverbindungen aktualisieren wenn der Raumname geändert wird     


A
André ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.