Skonto / Gutschriften

Skonto kann für Überweisungs- und Lastschriftrechnungen hinterlegt werden. Die Information dazu wird auf der Rechnung explizit ausgewiesen. Auch nach einer Rechnungsstellung kann ein Rabatt zu einer Rechnung hinterlegt werden.


Skonto vor Rechnungsstellung

Um den Skontobetrag auf der Rechnung mit auszuweisen, sind folgende Voreinstellungen nötig:

Von der Gebäudekarte aus wird die freie Vereinbarung ausgewählt.

Innerhalb der Vereinbarung den Punkt Zahlung auswählen:

Nun wird der Regler bei Skonto aktiviert (1). Das Skonto wird in Prozent eingegeben (2) und die Zahlfrist (Skonto-Frist), bis zu der Skonto gezogen werden darf, in Tagen (3). Abschließend wird mit fertig bestätigt (4). (Beispiel erstellt am 04.03.)

Auf der Rechnung (hier ein fiktives Musterbeispiel) sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:


Wurde eine Rechnung bereits versendet, kann ein Nachlass über unten beschriebenen Weg zu der Rechnung hinterlegt werden. Soll der Nachlass explizit auf der Rechnung ausgewiesen sein, so wäre eine bereits gestellte Rechnung zu stornieren und nach Eintrag der gewünschten Werte (s.o.) neu zu erstellen.


Skonto bei Lastschrift

Für einen Rabatt auf Lastschriftrechnungen werden die Einstellungen wie oben beschrieben vorgenommen. Der Text auf der Rechnung nimmt dann Bezug auf die Lastschrift und es wird automatisch nur der rabattierte Betrag in die SEPA-Datei übernommen.


Preisnachlass nach Rechnungsstellung

Soll auf einen Rechnungsbetrag ein Preisnachlass gewährt werden oder nach Bezahlung einer Rechnung eine Gutschrift auf ein Kundenkonto buchen, gibt es hierfür die "Skonto gewähren"-Funktion.


Diese Funktion findet sich in Rechnungen (1). Dort wird die Rechnung ausgewählt (2), auf die ein Nachlass gewährt werden soll.


In der Begehungsrechnung wird nun über das 3-Punkte-Menü bei Zahlungseingänge/Skonto die Funktion Skonto gewähren (1) gewählt.


Anschließend werden die Felder Datum (1), Uhrzeit (2) und Betrag (in €) (3) eingetragen. Sind diese Felder ausgefüllt, kann der Nachlass über Fertig (4) gebucht werden.


Der gebuchte Nachlass erscheint anschließend als Skonto unter Zahlungseingänge/Skonto (1) und in unserem Beispiel auch als Guthaben in der Übersicht (2).


Der Nachlass kann auch wie gewohnt über den erneuten Aufruf geändert werden Anpassen der Daten (1) und bestätigen mit Fertig (2) oder kann über das 3-Punkte-Menü Löschen (3) gelöscht werden.


M
Mariusz ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Open navigation