Bauabnahme Schleswig-Holstein

Eine grundlegende Erklärung zur Bauabnahme gibt es in einem separaten Hilfeartikel:

https://hilfe.digibase.com/support/solutions/articles/36000510169-bauabnahme-bauordnung


Bauabnahme Schleswig-Holstein


Nachdem die Bauabnahme in den hoheitlichen Begehungen von connect angelegt wurde, sind einige Eingaben notwendig, damit die korrekte Rechnung erstellt wird.


Die Höhe der Rechnung der Bauabnahme richtet sich nach den angelegten Aufgaben.


In der Bauabnahme können unter "Aufgaben" über das 3-Punkte-Menü weitere Aufgaben hinzugefügt werden.

Folgende Aufgaben stehen zur Auswahl und sind für Schleswig-Holstein relevant:


AufgabeGebührMinuten
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme)Abnahme von Feuerungsanlagen ((§ 42 Absatz 6, § 82 Absatz 2 Satz 4 LBO))individuell festlegbar
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme)b) aa) Bescheinigung nach § 42 Absatz 6 LBO (nicht systemzertifiziert)30
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme)
b) bb) Bescheinigung nach § 42 Absatz 6 LBO (systemzertifiziert)
15
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme)c) Fahr- und Rüstzeiten15
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme)

cc) zusätzlich zu Buchstabe a für flüssige oder gasförmige Brennstoffe und raumluftabhängigen oder raumluftunabhängigen Betrieb mit nicht systemzertifizierten Abgasanlagen

15
Prüfung Baubeschreibung von Feuerungsanlagen (Stellungnahme)

a) für die Prüfung und Bearbeitung des Vordrucks für Feuerungsanlagen, die Berücksichtigung von Zeichnungen, Fotos und Skizzen, ausstellen der Bescheinigung nach § 42 Absatz 6 LBO, der Weiterleitung der Bescheinigung an die zuständigen Stellen und ggf. Hinweise an die Bauherrschaft

30
Prüfung Zufuhr Verbrennungsluftaa) zusätzlich zu Buchstabe a für die Prüfung des Nachweises der Verbrennungsluftversorgung für Feuerstätten (direkt)15
Prüfung Zufuhr Verbrennungsluft
aa) zusätzlich zu Buchstabe a für die Prüfung des Nachweises der Verbrennungsluftversorgung für Feuerstätten (indirekt)
30
Prüfung in Verbindung mit Lüftungsanlagen oder sonstigen luftabsaugenden Anlagenbb) zusätzlich zu Buchstabe a für Feuerstätten in Verbindung mit Lüftungsanlagen oder sonstigen luftabsaugenden Anlagen30
Querschnittsberechnungdd) zusätzlich zu Buchstabe a bei Prüfung einer Berechnung nach DIN EN 13384-1:2008-08 oder DIN EN 13384-2:2015-06 (Berechnung/Nachweise überprüft)30
Querschnittsberechnung

ee) zusätzlich zu Buchstabe a bei Aufstellung einer Berechnung nach DIN EN 13384-1:2008-08 oder DIN EN 13384-2:2015-06 (selbst durchgeführt)

75
Anforderung fehlender Unterlagenff) zusätzlich zu Buchstabe a für die Anforderung fehlender Bauvorlagen15



A
André ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Open navigation