Eine grundlegende Erklärung zur Bauabnahme gibt es in einem separaten Hilfeartikel:
Grundlegende Erklärungen zur Bauabnahme/Bauordnung
Bauabnahme Sachsen-Anhalt
Nachdem die Bauabnahme in den hoheitlichen Begehungen von connect angelegt wurde, sind einige Eingaben notwendig, damit die korrekte Rechnung erstellt wird.
Die Höhe der Rechnung der Bauabnahme richtet sich nach den angelegten Aufgaben.
Die Aufgabe "Prüfung vor Inbetriebnahme" wird von connect automatisch angelegt. In der Aufgabe kann der Zeitaufwand erfasst werden, anhand des Zeitaufwandes wird die entsprechende Rechnung von connect beim Abschließen der Bauabnahme erstellt.
Für Sachsen-Anhalt ist die Aufgabe "Prüfung vor Inbetriebnahme" relevant und diese enthält die folgenden Gebühren:
Aufgabe | Gebühr | AW |
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme) | 1.1 Grundwert der Prüfung der Tauglichkeit und der sicheren Nutzbarkeit der Abgasanlagen oder der Anlagen zur Abführung von Verbrennungsgasen vor Inbetriebnahme von Feuerstätten, Verbrennungsmotoren oder Blockheizkraftwerken je Abgasanlage | 11,7 |
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme) | 1.2 Überprüfungsarbeiten für jede angefangene Arbeitsminute | 0,8 |
Prüfung vor Inbetriebnahme (Abnahme) | 1.3 Ausstellen einer Bescheinigung | 10 |
Erfassung des Zeitaufwandes:
- Klick auf die Aufgabe "Prüfung vor Inbetriebnahme"
- Eingabe des Zeitaufwandes
Nach Abschließen der Bauabnahme werden die gewünschten Bescheinigungen sowie die Rechnung von connect erstellt und können versendet werden.