Besteuerungsart des Betriebes

Debitorennummern? „OPOS-Liste“? - Dein Export aus connect reicht aus.


Kurz gesagt:
In digibase connect regelst du alle offenen Posten und Mahnungen selbst.
Pro Kunde siehst du Saldo, offene/ausgeglichene Rechnungen und Zahlungen.
Damit braucht deine Steuerberatung keine extra Debitorennummern/-konten und keine spezielle OPOS-Liste. Die Exporte aus digibase connect reichen völlig aus.

Was du an den Steuerberater schickst - abhängig von Ist- oder Soll- Besteuerung

Wenn du IST-Besteuert bist (Standard bei Schornsteinfegern)

  • Zahlungsexport (CSV/Excel) mit Datum, Betrag, zugeordneten Rechnungen.

Wenn du SOLL-Besteuert bist (Ausnahmefälle)

  • Rechnungsexport (alle Rechnungen des Monats, im DATEV-Format).
  • Optional: Kunden-Salden per Stichtag (falls angefragt).
  • Die allermeisten Steuerkanzleien für Schornsteinfeger buchen die Monatsrechnungen auf ein Sammeldebitorenkonto 10000 und die Erlöse auf 4400/8400.

Wichtig: Debitorennummern je Kunde sind nicht nötig - digibase connect führt die Kunden und Salden bereits vollständig.

Kleine Info zur Besteuerungsart

Für Schornsteinfeger-Betriebe ist Soll-Besteuerung in 99% der Fälle nicht nötig.
Bis 800.000 € Vorjahresumsatz ist die Ist-Besteuerung möglich - die allermeisten Betriebe liegen darunter.
Wenn deine Steuerberatung deinen Betrieb als Soll-Besteuert führt, frag kurz nach weshalb und ob dies notwendig ist.


Kopiervorlage zum Weiterleiten an die Steuerberatung


Sehr geehrter Herr/Frau Steuerberater:in,

bitte teilen Sie uns kurz mit, welche Umsatzsteuer-Besteuerung bei uns hinterlegt ist: Ist oder Soll?

Zur Einordnung unserer Unterlagen/Exports aus digibase connect:

– Das Forderungs- und Mahnwesen führen wir vollständig in digibase connect.
– Pro Kunde sind Saldo, Rechnungen und Zahlungen ersichtlich.
– Bei Ist-Besteuerung senden wir Ihnen den Zahlungsexport (vereinnahmte Entgelte) sowie auf Wunsch eine Stichtags-Saldenliste.
– Bei Soll-Besteuerung erhalten Sie von uns den Rechnungsexport des Monats; übliche Buchung: Sammeldebitorenkonto 10000, Erlöse auf SKR04: 4400 bzw. SKR03: 8400.
 – Mit diesen Dateien liegen alle Informationen für die laufende Verbuchung und die USt-Voranmeldung vor.

A
Alwin ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Open navigation