Verrechnungskonto - Guthaben

Hier erklären wir, wie du in unserem Verrechnungskonto Guthaben verrechnen kannst. (ab connect-Version 2.42.0)

Inhalt

Allgemein

Auf Gebäudeebene gibt es den Bereich Verrechnungskonto. Hier wird der aktuelle Saldo zu dem Gebäude angegeben (1). Dabei werden alle über connect generierten Forderungen und zugehörigen Zahlungen berücksichtigt. Details zu den Umsätzen werden angezeigt, wenn man auf den kleinen Pfeil (3) zur Umsatzliste klickt. Mit Klick auf die Jahreszahl (2) kannst du einstellen, von welchem Wirtschaftsjahr du die Details sehen möchtest. Die Grundeinstellung ist, dass alles rückblickend bis zu deinem connect-Start angezeigt wird. 

Überträge generieren und löschen

Hat ein Kunde zu viel gezahlt, ist der Saldo in seinem Gebäude positiv. Dieses Guthaben kann mit der nächsten freien Rechnung verrechnet werden. Dazu wählst du auf Gebäudeebene im 3-Punkt-Menü beim Verrechnungskonto die Option Guthaben mit nächster Rechnung verrechnen

Dass eine Verrechnung mit der nächsten freien Rechnung erfolgt, wird danach im Verrechnungskonto angezeigt: 

Löschen kannst du einen Übertrag auf demselben Weg: Gebäudeebene -> 3-Punkt-Menü beim Verrechnungskonto -> Übertrag löschen

Darstellung auf neuer Rechnung

Auf der nächsten freien Rechnung werden zuerst die neuen Rechnungspositionen mit dem sich daraus ergebenden Bruttobetrag gelistet (1). Darunter erfolgt die Auflistung weiterer Rechnungspositionen zum Saldo des Gebäudes mit dessen Bruttobetrag (2). Darunter ist der sich aus beiden Einzelbeträgen ergebende offene Gesamtbetrag der Rechnung angegeben (3). Dieser ist auch als zu zahlender Betrag oben ausgewiesen (4). 

Filteroptionen

Um Rechnungen zu finden, in denen ein Guthaben-Übertrag hinterlegt ist, suchst du unter Rechnungen. Im Filter aktivierst du den Status (1) und wählst aus der Liste überbezahlt (2). 

Tipps und Tricks

  • Die Verrechnung erfolgt immer mit der nächsten freien Rechnung – egal, ob das Guthaben aus einer freien oder hoheitlichen Rechnung stammt.
  • Wenn ein Rechnungsentwurf gelöscht wird, wird damit auch die Information zum Übertrag gelöscht. Wenn der Übertrag also wirklich gewünscht war, hinterlegst du ihn wieder und erzeugst die Rechnung danach neu.

FAQ

Warum erscheint der Übertrag nicht auf der nächsten Rechnung, obwohl ich das so eingestellt habe?

Hier gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Du hast den Rechnungsempfänger verändert. Überträge können nur berücksichtigt werden, wenn der neue Rechnungsempfänger 1:1 dem ursprünglichen entspricht. Selbst wenn die erste Rechnung an "Herr Max Mustermann" adressiert war und die neue an "Max Mustermann" gerichtet ist, gilt das für connect ein anderer Empfänger.
  2. Guthaben wird immer nur mit freien Rechnungen verrechnet, nicht mit hoheitlichen.


Wie verrechne ich Außenstände?

s. Hilfeartikel Verrechnungskonto - Außenstände

 


M
Maren ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Open navigation