INHALTSVERZEICHNIS
Kurzfassung
Mit den Katalogen für Zusatzleistungen und -materialien legst du einmalig alle wiederkehrenden Arbeiten und Verbrauchsmaterialien an. In bestehenden freien Begehungen (oder in neu angelegten Sternbegehungen) fügst du diese dann mit wenigen Klicks hinzu und sie erscheinen automatisch auf der Rechnung. Das spart dir wertvolle Zeit bei der Dokumentation und Rechnungsstellung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Kernteil des Artikels ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Teil 1: Kataloge anlegen und befüllen
Schritt 2: Neue Zusatzleistung anlegen
Im Katalog für Zusatzleistungen klickst du oben rechts auf die drei Punkte und wählst Neuer Eintrag. Es öffnet sich eine Maske, in die du alle relevanten Informationen einträgst:
Beschreibung: Ein aussagekräftiger Name für die Leistung, der auf der Rechnung erscheint (z. B. "Kesselreinigung").
Kürzel: Eine eindeutige Abkürzung (z. B. "KRG").
Anzahl: Standardmenge, meist "1".
Preistyp: Wähle zwischen AW (Arbeitswert), Netto, Brutto oder Zeit. Klicke anschließen auf FERTIG, um den Eintrag zu speichern.
Beispiele:
Schritt 3: Katalog für Zusatzmaterialien befüllen
Der Katalog für Zusatzmaterialien wird analog zu den Zusatzleistungen befüllt. Rufe ihn ebenfalls über Einstellungen > Katalog auf und lege deine Materialien an.
Beispiele:
Teil 2: Leistungen und Materialien in der Begehung hinzufügen
Schritt 4: Begehung öffnen und Zusatzleistung hinzufügen
Öffne eine Wohnungsbegehung (auf die Begehung, dann auf die Nutzungseinheit). Scrolle zum Bereich Zusatzleistungen und klicke auf die drei Punkte. Wähle dort Leistung hinzufügen.
Schritt 5: Zusatzleistung aus Katalog auswählen
Es öffnet sich das Fenster Neue Leistung. Klicke auf die 3 blauen Punkte und dann auf das Dropdown-Menü, um deine vorkonfigurierten Zusatzleistungen aus dem Katalog zu sehen. Wähle die passende aus, z. B. Kesselreinigung, KRG und bestätige mit FERTIG.
Schritt 6: Zusatzmaterial hinzufügen
Das Hinzufügen von Material funktioniert fast identisch: Klicke bei Zusatzleistungen auf die drei Punkte und wähle Materialeinsatz hinzufügen. Auch hier kannst du auf deinen zuvor angelegten Katalog zurückgreifen.
Teil 3: Ergebnis auf der Rechnung prüfen
Schritt 7: Rechnung kontrollieren
Alle in der Begehung erfassten Zusatzleistungen und Materialien werden automatisch auf der Rechnung für die jeweilige Begehung aufgeführt.
Tipps & Tricks
Sinnvolle Kürzel: Verwende klare und einheitliche Kürzel. Das hilft dir und deinen Kollegen, die Einträge schnell zu identifizieren.
Vollständigkeit: Nimm dir zu Beginn die Zeit, deine Kataloge möglichst vollständig anzulegen. Das beschleunigt die Arbeit vor Ort enorm.
FAQ / Fehlerbehebung
Frage: Kann ich eine Leistung auch ohne Katalogeintrag hinzufügen?
Antwort: Ja. Du kannst vor Ort natürlich auch individuell passende Leistungen und Materialien frei anlegen.
Frage: Kann ich die Leistungen und Materialien auch in Sternbegehungen nutzen?
Antwort: Ja. Du kannst analog zu bestehenden Begehungen auch in Sternbegehungen die Kataloge nutzen.
Frage: Meine hinzugefügte Leistung erscheint nicht auf der Rechnung. Was kann ich tun?
Antwort: Überprüfe, ob die Begehung abgeschlossen und korrekt in den Rechnungslauf einbezogen wurde. Stelle zudem sicher, dass die Leistung noch in der Detailansicht der Begehung (siehe Abb. 8) aufgeführt ist.