Kontoauszüge einlesen / Zahlungseingang

In connect können aus dem Online-Banking der eigenen Bank Kontoauszugs-Dateien eingelesen werden. Es ist möglich zwei verschiedene Dateiformate einzulesen, MT940 oder CAMT.

Dies sind zwei verschiedene Formate, die Banken als Export bereitstellen. CAMT ist der Nachfolger der MT940 Datei und ersetzt langfristig den vorherigen MT940 Standard. Einige Banken werden den Export als MT940 zu Ende November 2025 einstellen, somit gibt es mit dem zusätzlichen Dateiformat eine Alternative.

Über den Bereich Kontoauszüge stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Informationen zu MT940

Mit diesem Format wird bei der Bank eine Datei generiert, die in connect eingelesen werden kann.

Informationen zu CAMT

Camt.053-Dateien liegen im xml-Format vor. Einige Banken (z.B. die Sparkasse), exportieren diese allerdings nur tagesweise gruppiert. Das ist vom Standard so auch vorgesehen und gewollt. Wird ein längerer Zeitraum für den Export bei der Bank gewählt, erhält man eine Zip-Datei, die viele xml-Dateien enthält. In connect kann direkt die Zip-Datei hochgeladen werden, das entpacken der Datei übernimmt connect.

Hinweis: Das Einlesen von CAMT Dateien funktioniert nur bei einer bestehenden Internetverbindung.

Über das Kontextmenü (drei Punkte) kann "MT940 einlesen" oder "CAMT einlesen" ausgewählt werden. .

Nachdem Die Datei eingelesen wurde, können die Eingänge abgeglichen werden.

Es ist normal, dass ein paar Rechnungseingänge nicht automatisch zugewiesen werden können. Diese können im Nachgang am einfachsten über die Filterliste mit dem Filter "unzugeordnet" angezeigt werden

Der Abgleich kann mit Eingabe der Rechnungsnummer manuell zugeordnet werden. Dafür zunächst auf die zuzuordnenden Buchung gehen. Unten schlägt connect mögliche passende Rechnungen vor, wenn es welche ermitteln kann. Ist die richtige dabei, diese einfach auswählen und die Buchung wird zugeordnet. Ist die richtige nicht dabei, es wurden mehrere Rechnung in einer Buchung zusammengefasst oder es gibt keine automatischen Vorschläge, so geht man auf den Punkt "Aktuelle Zuordnung". Nun im Bereich der manuellen Zuordnung kann ein beliebiger Buchungstext eingetragen werden (Vorschlag: Rechnungsnummer(n) eintragen). Zusätzlich den Punkt "Rechnungsnummer hinzufügen" auswählen und im folgenden Fenster alle Angaben machen. Gibt es eine (oder mehrere) weitere Rechnung(en) zu dieser Buchung zuzuordnen, kann dies wiederum über "Rechnungsnummer hinzufügen" erfolgen.


A
André ist der Autor dieses Lösungsartikels.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Open navigation