letzte Änderung connect 2.38.4 (VDI Messgeräte)
Die Messgeräte sind Teil der Grundeinstellungen von connect. Sowohl die Anlage als auch die Zuweisung zu den verschiedenen Benutzern erfolgt über den Menüpunkt Einstellungen.
Seit connect 2.35.0 wird das Emissionsmessgerät für 44. BImSchV unterstützt, und seit connect 2.38.4 sind die VDI Messgeräte, VDI Emissionsmessgerät O2/CO Feststoff und VDI Emissionsmessgerät Staub, verfügbar.
Inhalt dieses Artikels
- Anlage von Messgeräten
- Zuweisung von Messgeräten
- Korrekturen
- kein Messgerät zur Messung verfügbar
- Messgerät muss manuell bei der Messung ausgewählt werden
Anlage von Messgeräten
Messgeräte werden über den Menüpunkt Einstellungen -> Messgeräte erstellt.
Hier finden Sie alle im Kehrbezirk verwendeten Messgeräte, die ihrem jeweiligen Gerätetyp zugeordnet sind.
Neue Messgeräte werden über das + ganz oben rechts hinzugefügt.
Nachfolgend haben wir beispielsweise ein Testo 33 2LL angelegt, das ausschließlich vom Chef verwendet wird. Die Angabe des Kürzels und des Gerätenamens ist frei wählbar. Es empfiehlt es sich, einen Gerätenamen zu wählen, der eine einfachere Identifizierung bei der Zuordnung ermöglicht.
Nach Eingabe der erforderlichen Informationen wird die MIN generiert.
(Hersteller + Seriennummer + Prüfstelle + Monat der letzten Prüfung + Jahr der letzten Prüfung)
Aktuell unterstützt connect die folgenden Gerätetypen:
Zuweisung von Messgeräten
Nachdem ein neues Messgerät angelegt wurde, kann es einem oder mehreren Benutzern als Standardmessgerät zugewiesen werden. Jeder Benutzer kann für jeden Gerätetyp nur ein Standardmessgerät haben.
Bei einer Messung wird das Standardmessgerät automatisch ausgewählt - der Benutzer muss es nicht manuell auswählen. Wenn kein Standardmessgerät für die Messung festgelegt ist, bleibt das MIN-Feld leer, und sofern geeignete Geräte in connect hinterlegt sind, muss ein Messgerät über ein Menü ausgewählt werden.
Die Zuweisung erfolgt über Einstellungen -> Benutzer
Die Anlage der Messgeräte erfolgt nach Gerätetyp. Da jedem Benutzer für jeden Gerätetyp nur ein Gerät als Standardmessgerät zugewiesen werden kann, ist sicherzustellen, dass kein Gerätetyp mehrfach zugewiesen wird, da nur das erste gespeichert wird (alle anderen bleiben in der Messung optional über das Menü auswählbar).
Der Gerätetyp (1) muss immer zuerst ausgewählt werden, bevor die zuvor angelegten Geräte dieses Typs ausgewählt werden können. Weitere Gerätetypen können mit "Default Messgeräte hinzufügen" (3) hinzugefügt werden. Wenn Geräte nicht mehr als Standardmessgerät zugewiesen sein sollen, kann die Zuweisung mit dem Papierkorbsymbol (4) wieder entfernt werden.
Wurden Messgeräte einem Benutzer erfolgreich zugeordnet wurden, werden sie wir folgt angezeigt:
Korrekturen
- Bei einer Messung ist kein Messgerät verfügbar und auch beim Anklicken kein Gerät vorgeschlagen.
Es fehlt in Einstellungen -> Messgeräte ein Gerät mit einem passenden Gerätetyp für diese Messung.
- Bei einer Messung muss immer auf das Gerätefeld geklickt und manuell ein Messgerät ausgewählt werden.
Dem angemeldeten Benutzer ist kein Standardgerät zugewiesen. Über Einstellungen -> Benutzer kann ein Standardmessgerät zugewiesen werden, um die manuelle Auswahl zu vermeiden, falls man ausschließlich oder hauptsächlich ein bestimmtes Messgerät verwendet.