connect Hotline
Die connect Hotline ist unter 0711 21393-554 erreichbar. Bitte wenden Sie sich bei Fragen ab sofort an diese Nummer.
Version 1.20.1
Datum: 26.05.2023
- Versendete Dokumente können neu erstellt werden
- Freie Tätigkeiten werden bei Jahresrechnung wieder berechnet
- D-Abrechnung nach Zeitaufwand reaktiviert
- Dunstanlagen-Grundwert wurde falsch berechnet
- Begehung AEP: korrekten Grundwert nutzen, wenn nur E dran ist
Version 1.20.0
Datum: 26.05.2023
- Rechnung für Sternbegehungen: korrekte Leistungen aufdrucken und abrechnen
- Optimierungen "Positionen verteilen" - Grundwerte und Fahrtpauschale richtig berechnen
- Begehung teilweise abschließen erstellt korrekt Rechnung (über Teilleistungen)
- Festpreis, Zu- und Abschläge etc. bei freien Plänen berücksichtigen
- Leistungen auf Jahresrechnung korrekt zusammenfassen
- Rechnungen mit Seitenumbruch (mehrere Leerseiten) gefixt
- K-Problematik behoben
- Rechnungstext ohne Zyklus ausgeben
- Rechnungserstellung ohne Umsatzsteuer möglich
- Fahrtpauschale auch bei D-, G- und R-Begehungen berechnen
- Nutzungseinheiten mit identischem Namen werden richtig berechnet
- Rechnung § 35a bei pauschaliert wurde Materialeinsatz nicht berücksichtigt
- Leistungsempfänger auf Rechnung an Verwalter drucken (wenn Verwalter und Eigentümer bekannt)
- Direktzahlung werden direkt als Zahlungseingang in Rechnungsverwaltung verbucht
- Sternbegehung: Materialeinsatz mit Mehraufwand-Faktor gekoppelt
- F-Rechnung: Direktzahlung wurde auf Rechnung nicht berücksichtigt
- Bugfix: Rechnung Einfamilienhaus mit Teiler 0 Problem (Ratio has zero denominator)
Version 1.19.6
Datum: 25.05.2023
- Fehlerbehebung Benutzereinstellungen
Version 1.19.5
Datum: 24.05.2023
- Sternbegehung löschen führt nicht mehr zu kaputten Gebäuden
Version 1.19.4
Datum: 23.05.2023
- Quickfix Planer: Lückenfüller
- Ringspaltmessung 02 Verringerung darf nicht > 10 sein
- Messwerte einlesen hat alle Ergebnisse überschrieben
Version 1.19.3
Datum: 17.05.2023
- Fehlerbehebungen
- Optimierung Rechnungslayout pauschal ausführlich (Rechtsbezug)
- Freie K-Pläne wurden nicht geplant
- Kombiprotokoll Öl: Fehlerbehebung "entspricht nicht der Verordnung" wenn in diesem Jahr nicht dran
+ digibase Fix: Selbstdruck kann nicht mit Terminanmeldungen umgehen
Version 1.19.2
Datum: 16.05.2023
- interne Systemoptimierungen
Version 1.19.1
Datum: 15.05.2023
- Bugfix: Jahresrechnung - es wurden trotzdem Begehungsrechnungen erzeugt
- Rücknahmebescheid: Grund entfernen
- SEPA Datei: Codierungsproblem beim Kontoinhaber
Version 1.19.0
Datum: 13.05.2023
- Aufteilen der Allgemeinfläche auf separate Rechnungen
- Getrennt geplante Begehungen können als zusammen durchgeführt markiert und abgerechnet werden
- Rücknahmebescheid (fehlerhafte Ausstellung) eingeführt
- K umplanen nimmt korrekte Begehung
- Benutzereinstellungen wurden von anderen Nutzern überschrieben
- Jahresrechnungen
- diverse Filter für Jahresrechnungen in Gebäudeliste hinzugefügt
- Jahresrechnung erstellen vereinfacht
- Direkte Verlinkung von Abrechnung in Begehung
- Sternbegehung wird bei Jahresrechnung doppelt abgerechnet
- M kann von Jahresrechnungen ausgeschlossen werden (Mandanteneinstellungen)
- Rechnungspositionen zusammenführen (bei Rechnungslayout pauschaliert ausführlich)
- USt-ID. bzw. Steuernummer auf Rechnungen
- Bug bei Direktzahlungen behoben
- Rechnungserstellung bei Nachmessung
- Freigabecenter: Rechnungsempfänger auf Kärtchen anzeigen
- Filter in der Rechnungsverwaltung optimiert
- Planer für Gashausschau und Rauchwarnmelder
- Abrechnung Dunstanlage (Dunstleitung) korrigiert
- Korrekte Rechtsgrundlage bei Fest-Brennstoff verwenden
- Bug bei leeren Wohnungen in einer Begehung behoben
- Verbindungsstücke bei unbenutzten Feuerstätten erhalten ein P
- Mehrraumfeuerstätten erhalten bei flüssigen Brennstoffen ein "E"
- O Begehungen erhalten als Vorgabe K (und nicht M)
- O Begehungen bei K exklusiv Filter berücksichtigen
- BHKWs erhalten Grenzwert-Mangel und Wiederholungsmessung kann angelegt werden
- Planer-Bug "Neuplanen" bei Gebäuden ohne Plan behoben
- B-Geräte erhalten außer bei B32/33 keine Ringspaltmessung
- Formblatt-Erstellung nur wenn in Gebäudedaten ein anderer Kehrbezirks ausgewählt ist
- Protokolle und Bescheinigungen
- Feuerstättenbescheid: Startdatum entfernen
- Optimierungen bei Gashausschau- und Dunstabzugsprotokollen
- bei Kontrollmessungen erscheint kein "entspricht nicht der Verordnung"
- diverse interne Optimierungen (Bugs und Performance)
Version 1.18.0
Datum: 29.04.2023
- Planer Automatik aktivieren
- Protokoll Dunstabzugsanlage
- Protokoll Gashausschau
- Feuerstätten können mit Gaszähler verknüpft werden (erforderlich für Protokoll Gashausschau)
- Grenzwerte bei Fest-Einzelraum (Mehrraum) falsch
- Wiederholungsmessung reaktiviert (bisher ohne Rechnungsstellung)
- Planer zeigt bei Mehrraum Fest "E" anstatt "M" an, er plant aber korrekt
- Rechnungsübersicht berücksichtigt "Storno"
- SEPA Lastschrift - Mindestabstand Fälligkeit 3 bzsw. 5 Banktage
- Leistungen "nicht berechnen" berücksichtigen (auch bei F)
- Laufende Nummer Laut Feuerstättenbescheid im Planer anzeigen (bei fremd bearbeiteten Häsern)
- Optimierungen Protokoll Rauchwarnmelder (Raum)
- Bild im Mängelprotokoll löst Endlosschleife aus
Version 1.17.4
Datum: 21.04.2023
- Terminankündigung und -anmeldung reaktiviert
- Postenliste als CSV
- Fest Mehrraumfeuerstätte - Bescheinigung wird geniert
- Zusatzleistungen werden bei Rechnungslayout "Position verteilen" wieder berechnet
- Feuerstättenschau-Bescheinigung mit Mängel können wieder erstellt werden
- Freigabecenter
- Filter nach "mit Rechnung" hinzugefügt
- Filter nach "Rechnungsbetrag"
- Filter nach Mitarbeiter optimiert
- Tag der Bearbeitung auf Kärtchen
- Sperren von Begehung abschließen, falls Rechnungsrouting an Wohnung ohne Tätigkeiten vorhanden
- Bescheinigung Einzelraum nimmt Ausführungsdatum (anstatt Druckdatum)
- SEPA Banking muss Fälligkeitsdatum aus SEPA Datei als Zahlungsdatum schreiben
- Keine Phantom-Dokumente bei GEG Tätigkeiten
- Rauchrohr von unbenutzter Feststoff-Feuerstätte wird berechnet
- Planer
- Umgang mit BHKWs korrigiert
- Hellstrahler bei B12, B13 ohne "E" BImSchV
- Verbindungen von unbenutzten Feuerstätten (Fest, Öl) bekommen keinen Plan (Ausnahme: Offene Kamine)
- Küchengeräte: "Bei Speisen durch unmittelbare Berührung mit heißen Abgasen zu backen oder in ähnlicher Weise zuzubereiten" keine Emmisionsmessung nach 1. BImSchV
- Text bei Zuluftöffnungen auf Feuerstättenbescheid korrigiert
- Bug bei Protokoll Rauchwarnmelder "Funknetzprüfung" behoben
Version 1.17.3
Datum: 19.04.2023
- Freigabecenter
- Filter und Suche aktiviert
- Filter nach "mit versendeten Dokumenten" und "mit Ausrufezeichen" eingeführt
- Position (Liste) merken im Freigabecenter
- interne Systemoptimierungen
Version 1.17.2
Datum: 18.04.2023
- interne Systemoptimierungen
Version 1.17.1
Datum: 18.04.2023
- SEPA-Lastschrift bei Rechnung an Mieter
- Fallback bei fehlendem Kontoinhaber in Lastschriftmandat
- Bugfix Allgemeinfläche verteilen
- interne Systemoptimierungen
Version 1.17.0
Datum: 15.04.2023
- Skontoabzug kann bei Zahlungseingang angegeben werden
- In der Zukunft liegende Fs können nicht mehr abgehakt werden
- Allgemeinfläche verteilen Teil 1* und Teil 2**
- Senk. Teile auf Nutzungseinheiten aufteilen
- Zentralheizungen auf Nutzungseinheiten aufteilen
- Korrektur Abrechnungsübersicht
- Festpreis je Begehung aus Vereinbarung entfernt
- Formblatt nimmt korrekte Nummer laut Feuerstättenbescheid
- Rechnungsposition "Kontrollmessung" aus Rechnungslayout pauschaliert ausführlich entfernt
- SVG Briefpapier hinterlegen
- Interne Systemoptimierungen
*Das Aufteilen geht vorerst nur auf einer Rechnung. Das Auskoppeln von Rechnungen an (Sonder-)Eigentümer oder Mieter geht geht aktuell noch nicht.
**Fehlende Rechnungsposition bei Rechnungslayout pauschaliert kurz und knapp.
Version 1.16.3
Datum: 13.04.2023
- F-Rechnung: Senkrechte Teile ohne Anschluss nicht als Feuerungsanlage zählen
- interne Fehlebehebungen
Version 1.16.2
Datum: 12.04.2023
- Fehlerbehebungen
- BHKWs werden bei Doppelhaken nicht abgerechnet
- F Rechnung: Anzahl Feuerungsanlagen falsch
- Nicht-fällige Positionen erscheinen bei "pauschaliert ausführlich" auf Rechnung
- Bug bei Jahresrechnungen behoben
Version 1.16.1
Datum: 11.04.2023
- Rechnungsposition bei Rechnungslayout pauschaliert "kurz und knapp" wieder anzeigen
Version 1.16.0
Datum: 04.04.2023
- Feuerstättenschau
- Protokoll für Badeofen reaktiviert
- Abgasanlagen ohne Anschluss nicht abrechnen
- Rechnung: Feuchtemessung in Nutzungseinheit
- Behebung Unterschriften-Bug
- F Rechnung: FBD zählt stillgelegte Feuerstätten mit
- Protokoll Rauchwarnmelder*
- Postfachadressen können angegeben werden
- Rechnungslayout: Allgemeinfläche verteilen korrigiert
- Begehungen teilweise abrechnen optimiert
- Abrechnung "weitere Prüfstelle im selben Raum" korrigiert
- Betreiber auf Messprotokollen falsch
- Rechnungsüberschrift aus Einstellungen nutzen
- Zusatzleistungen werden bei Abrechnung hinzuaddiert
- Stornierte Rechnungen erscheinen im DATEV-Export
- Schornsteinfegerleistungen auf Rechnung in Leistungen umbenennen
- interne Planner-Fixes
*Anzeigefehler beim Rauchwarnmelder-Protokoll: Das Protokoll wird in connect teils mehrfach angezeigt. An digibase wird das Protokoll jedoch korrekterweise lediglich einmal versendet.
Version 1.15.1
Datum: 04.04.2023
- Bug Zyklus gerade/ungerade nach 12 Jahren behoben
- Auswahl Gebäude laden beim Programmstart
- Kontoinhaber aus SEPA-Mandat in Lastschriftdatei nutzen
- Rechnungslayout: Option Positionen zusammenfassen entfernt
Version 1.15.0
Datum: 31.03.2023
- Dokumenten-Routing: Rechnung/Protokolle an Sondereigentümer oder Mieter
- bearbeitete SEPA-Datei sperren/archivieren
- SEPA-Aufträge zusammenfassen pro Zieldatum
- Feuerstättenschau
- Widerrufsbescheid und Erledigungsbescheid reaktiviert
- Falscher Rechtsbezug auf Feuerstättenbescheid (3-jährig, 2-jährig)
- WEG: großer Grundwert Feuerstättenschau
- senkrechte Teile außerhalb Gebäude korrekt berechnen
- senkrechte Teile (Abgasanlagen und Dunstanlagen) berücksichtigen
- Räucheranlagen korrekt berechnen
- Feuerstättenbescheide werden auch bei C11-Geräte erzeugt
- Abrechnung optimiert
- 2 AW für weitere Ausfertigung FSB
- keine GEG Planung bei div. Feuerstätten
- Planer
- Erweiterung "Nicht demontierbares Verbindungsstück (kehrpflichtig nach KÜO)" bei Verbindungsstücken
- Lückenfüller plant nicht in Jahren ohne anfallende Tätigkeiten
- Zuluftleitungen, Zuluftöffnungen prüfpflichtig bei Feststoff auch wenn Abgaswegüberprüfung vorhanden
- Feststoff-Feuerstätte Feststellung: „Automatisch beschickte Feuerstätte, die nach Angaben des Herstellers für Brennstoffe mit höheren Feuchtegehalten geeignet ist“
- kein Effizienzlabel für stillgelegte Feuerstätten planen
- Pizzaofen nicht messpflichtig
- stillgelegte Dunstanlagen erhalten keinen Plan
- saisonale Dunstanlage richtig planen
- Korrekte Planung von Notstromaggregaten
- Senkrechte Teile von BHKWs (Öl) müssen SÖB werden (waren SÖA)
- Feuerstätte "offener Kamin" bekommt einen Kehrplan (OKx Rauchfang)
- Rauchrohr bei unbenutzten Feuerstätten korrekt als P planen
- Umgang mit Räucheranlagen optimiert
- Koch- bzw. Garschrank neu eingeführt
- Räucherkammer und Fischräucherkammer (ortsfest), Räucheranlage (indirekt beheizt) umbenannt
- neu eingeführt: Räucherschrank (ortsveränderlich) und Koch- bzw. Garschrank
- Planer Erweiterungen für Räucheranlagen
- Nutzungseinheit nicht relevant für Grundgebühr und Fahrtpauschale eingeführt
- Lastschriftrechnungen für Mieter/Sondereigentümer
- Skonto in SEPA-Datensatz berücksichtigen
- SEPA-Datei um Pflichtfeld "CtrlSum" erweitert
- Rauchwarnmelder: Batterieprüfung als Tätigkeit angelegt
- Pellet-Heizkessel (Anzeige Brennstoff bei Fest-Feuerstätten)
- SKF wurde in der Abrechnung teilweise als SKH ausgewiesen
- Feuerstätte verschwindet beim Verschieben in den selben Raum
- Rechnungsnummer und Rechnungsdaten wird zu Nummer und Datum (bei Rechnungen und Mahnungen)
- Korrektur "prüfpflichtige Verbrennungsluft- und Abluftanlage" in Basisdaten
- diverse Fehlerbehebungen und Modellerweiterungen (noch ohne Funktionalität)
Version 1.14.6
Datum: 24.03.2023
- Planung bei Systemen Feststoff ohne "Prüfung GEG (Heizkessel)"
- Abgaswegeüberprüfung für Dunkelstrahler
- Planner löscht leere B-Begehungen
- Abgasanlagen von Öl-Luft-Trocknungsanlagen (sonstige Fst.) mit falscher Rechtsgrundlage
Version 1.14.5
Datum: 24.03.2023
- Fehlerbehebungen
- Formatierung der Anschrift
- Gebäude duplizieren
- Nummern von Abgasanlagen in Infozeile anzeigen (#1)
Version 1.14.4
Datum: 23.03.2023
- Formblatt mit ausführlicher Mangel-Beschreibung kann generiert werden
Version 1.14.1 - 1.14.3
Datum: 21.03.2023
- Interne Systemoptimierungen (Ladeproblem)
Version 1.14.0
Datum: 21.03.2023
- Mängelsystem optimiert
- WYSIWYG-Editor für Mängelbeschreibung
- Mangelfeststellung immer mit Rückschein erstellen
- Bilder hinzufügen
- Mängelnummern eingeführt
- Roter Mangel-Punkt auch im Gebäude und in den Begehungen sichtbar
- Begehungen: Filter Dunstabzugsanlagen eingeführt
- Bugfix: Hinterlegte Unterschriften verschwinden aus Einstellungen
- Zahlungsfristen aus Einstellungen werden bei der Rechnungsstellung genutzt
Version 1.13.9
Datum: 17.03.2023
- Bug bei Rechnungslayout kurz und knapp behoben
- diverse Optimierungen bei Rechnungen
- F nutzt Sondereinstellungen der freien Vereinbarung (Routing)
Version 1.13.8
Datum: 15.03.2023
- Interne Systemverbesserung
Version 1.13.7
Datum: 14.03.2023
- Fehlerbehebung: Preisänderung im Plan wird auch auf Grundwert aufgeschlagen
- Benutzer anlegen entfernt (werden neue Benutzer benötigt, bitte an Support melden)
Version 1.13.6
Datum: 13.03.2023
- Ringspaltmessung bei Einzelraum-Gas wird geplant
Version 1.13.5
Datum: 13.03.2023
- Fehler Rundungsdifferenz bei Lastschrift-Rechnungen behoben
- Schreibfehler im Feuerstättenbescheid behoben
Version 1.13.4
Datum: 12.03.2023
- Kompaktisierung der Datenbanken (Ladeproblem)
- Position in Rechnungsverwaltung wird gespeichert
Version 1.13.3
Datum: 10.03.2023
- Mängeltext überschreibt Kurzbeschreibung des Mangels
- Datum der letzten Feuerstättenschau wird auf dem Feuerstättenbescheid angezeigt
- Feuerstättenschau nutzt Routing-Regeln der freien Vereinbarung
- Anzeigefehler in Rechnungsverwaltung behoben (Rechnung offen, obwohl bezahlt)
- Preisänderung Grundwert über freie Vereinbarung
Version 1.13.2
Datum: 09.03.2023
- Rechnungen für B-Begehungen können erstellt werden
- B-Begehung nutzt hoheitliche Vereinbarung (Rechnungserstellung)
- Hoheitliches Briefpapier für B-Begehungen
- Skonto wird bei Lastschrift-Rechnungen berücksichtigt
- Fehlerbehebung: bei einigen Überweisungsrechnungen wurde Lastschrift erzeugt, obwohl beim Kontakt kein SEPA-Mandat hinterlegt ist
Version 1.13.1
Datum: 09.03.2023
- Mahnungen können erstellt werden (Rechnungsverwaltung, Selektion, Mahnungen drucken)
- Rechnungsübersicht: Button Mahnung erstellen entfernt
Version 1.13.0
Datum: 08.03.2023
- Bug bei Raum verschieben behoben
- Systeminterne Optimierungen und Vorbereitungen für neue Funktionalitäten
Version 1.12.1
Datum: 03.03.2023
- Kodierung DATEV-Export
- Ausgeblendete F-Begehungen werden wieder angezeigt
- K-Begehungen abschließen bei Jahresrechnung optimiert
Version 1.12.0
Datum: 03.03.2023
- DATEV-Export (Rechnungsliste)
- Suche in der Rechnungsverwaltung optimiert
- Rechnungsverwaltung optimiert
- Detailseite eingeführt
- Stornierung von Rechnung über Detailseite
- Verlinkung zur Rechnung repariert
- Rechnungsliste speichert Position
- Lastschrift auf Kärtchen anzeigen
Version 1.11.1
Datum: 02.03.2023
- Interne Optimierungen und Vorbereitung auf Update 1.12.0
Version 1.11.0
Datum: 02.03.2023
- Räucheranlagen erweitert (Koch-/Garschrank, Räucherschrank)
- Saisonale Dunstabzugsanlagen - Nutzungsintensität eingeführt (ganzjährig, saisonal, stillgelegt)
- Begehung um Attribut "Gemeinsam mit Feuerstättenschau" erweitert
- Verbindungsstück LAS-Kanal hinzugefügt
- In Kontakten kann das Land angegeben werden (Vorbereitung auf internationalen Versand)
Version 1.9.22
Datum: 01.03.2023
- Kontaktrollen können geändert werden
Version 1.9.21
Datum: 28.02.2023
- Rechnungen für Sternbegehungen können erstellt werden
- Umgang mit Feuerstättenbescheiden fremdbearbeiteter Häuser optimiert. Bei fremdbearbeiteten Häusern wird kein Entwurfsbescheid angelegt.
- Formblätter werden nur für gesetzliche Tätigkeiten angelegt.
Version 1.9.20
Datum: 25.02.2023
- Stornierte Rechnung landen erneut im Freigabecenter
- Tätigkeit Emmissionsmessung (M) mit O2/CO inkl. MIN
- UI und Menu Optimierungen
- Messgeräte umbenennen
Version 1.9.19
Datum: 24.02.2023
- Anzeigefehler orangene Begehungen behoben
Version 1.9.18
Datum: 22.02.2023
- Formblatt Bug-Fixes
- Laufende-Nummer lt. Feuerstättenbescheid 0 erlauben (für Tätigkeiten, die nicht im Feuerstättenbescheid aufgeführt sind)
- Layout-Anpassungen
- bis zu 4 ausführende Schornsteinfeger auf Formblatt möglich
Version 1.9.17
Datum: 22.02.2023
- OptimierungenFormblatt Nachweis
- Liegenschaftsnummer kann bei freien Gebäuden angepasst werden
- Layout-Anpassungen Formblatt
- alle ausführenden Schornsteinfeger im Formblatt aufführen
- Mängel- und Bemerkungstexte (Tätigkeit) auf Formblatt drucken
- Anlage erstellen, wenn Mangel-/Bemerkungstext zu lange
- Wenn Kommunikationsvollmacht vorhanden (freie Vereinbarung), Formblatt an Eigentümer und bevollmächtigten Schornsteinfeger senden (inkl. Stempel)
Version 1.9.16
Datum: 20.02.2023
- Stornierte Rechnungen können auch bei Jahresrechnungen und Feuerstättenschau-Rechnungen neu generiert werden
- Stornierte Rechnungen werden in der UI gekennzeichnet
Version 1.9.15
Datum: 20.02.2023
- Technik-Objekte und Räume können verschoben werden
Version 1.9.14
Datum: 17.02.2023
- diverse Rechnungsoptimierungen
- Nicht fällige Leistungen werden in Abrechnungsübersicht angezeigt
- Bugfix Berechnung Lückenfüller
- Berechnung Richtungsänderung Verbindungsstücke korrigiert
- stornierte Rechnungen können neu ausgestellt werden
Version 1.9.13
Datum: 16.02.2023
- Bestätigung vor Versand an digibase hinzugefügt
- kleinere Bugfixes
Version 1.9.12
Datum: 14.02.2023
- Bugfix Feuerstättenschau Begehung zurücksetzen
- Bauvorhaben erscheint nicht mehr unter Begehungen
Version 1.9.11
Datum: 14.02.2023
- Korrektur Historie Feuerstättenschau
Version 1.9.10
Datum: 13.02.2023
- Bugfix Sternbegehungen
Version 1.9.9
Datum: 13.02.2023
- Bugfix Überweisungsrechnungen
Version 1.9.8
Datum: 11.02.2023
- Planner Optimierungen
- O2-Gehalt von 0 kann eingetragen werden
- F: senk. Teile ohne Anschluss nicht berechnen
- Dunkelstrahler: Anpassung Gebühren
- Versendete Rechnungen können nicht gelöscht werden
- Optimierungen Rechnungslayout (Bruttobetrag, Bezahlbox)
- hoheitliche Rechnung nimmt falschen Mandanten
- diverse SEPA-Lastschrift Optimierungen
Version 1.9.7
Datum: 10.02.2023
- digibase network Anbindung optimiert
- Optimierungen Feuerstättenbescheid
Version 1.9.6
Datum: 10.02.2023
- IBANs korrigiert (Leerzeichen entfernt)
Version 1.9.5
Datum: 09.02.2023
- Fehlerbehebung: Rechnungstexte überlagern sich
Version 1.9.4
Datum: 09.02.2023
- Fehlerbehebung: Filter Rechnungsverwaltung
- Bruttobetrag auf Rechnung rechtsbündig und fett
Version 1.9.3
Datum: 08.02.2023
- Optimierungen im Rechnungslayout
- Finale Optimierungen F
Version 1.9.2
Datum: 08.02.2023
- Fehlerbehebungen bei Feuerstättenschau-Historie
- Fehlerbehebungen bei Gläubiger-ID und SEPA Counter
Version 1.9.1
Datum: 08.02.2023
- Durchführung nicht möglich wird bei F berücksichtigt
- Optimierung Bescheinigung Einzelraum Fest
- Optimierung GEG Protokoll
- Optimierungen für Feuerstättenbescheid Bayern, Niedersachsen und NRW
Version 1.9.0
Datum: 08.02.2023
- Durchführung nicht möglich wird bei F berücksichtigt
- GEG-Gebühren-Berechnung optimiert
- SEPA-Lastschrift-Datei kann in Rechnungsverwaltung (Banking) erstellt werden
- F Filter Begehungen optimiert
- F Planner durchführen - Termine/Durchführende werden nicht gelöscht
- Begehungen: F kann nach Zeitraum "letzte Durchführung" gefiltert werden
- Alternative Sortierung in Begehungsliste (F) entfernt
Version 1.8.0
Datum: 07.02.2023
- Der Datenschutzbeauftragte kann im hoheitlichen Mandant erfasst werden
- Feuerstättenschau-Planner optimiert
- Räume können als "beheizt" gekennzeichnet werden
- Brennstofflager korrekt angelegt
- Interne Optimierungen für SEPA-Lastschrift-Export
Version 1.7.7
Datum: 06.02.2023
- Feuerstättenschau Planung/Terminierung optimiert
- Termin der letzten Feuerstättenschau kann angepasst werden
- Gebäudekennnummern in Gebäuden anzeigen
Version 1.7.6
Datum: 03.02.2023
- Fehlerbehebung bei SEPA-Lastschrift Rechnung
Version 1.7.5
Datum: 02.02.2023
- Optimierungen Feuerstättenschau
- Perioden angepasst / neu berechnet
- F auf Gebäudekärtchen angepasst
- Brennstofflager neu angelegt
- Lückenfüller [E] auch für Gas-Brennwert
- Dunstabzug nur 1-malig planen (NDS)
- Pläne [M] ab 2025 für Feststoff (<15kW) anlegen
- [P] für unbenutzte Räucherkammern anlegen
- Freigabecenter: Option Dokumente zurücksetzen entfernt
Version 1.7.4
Datum: 02.02.2023
- Vorbereitungen für SEPA-Lastschriftmandat (Bank-Export)
Version 1.7.3
Datum: 31.01.2023
- Feuerstättenschau-Rechnung: weitere Positionen aufgenommen
- GEG Optimierungen in F
- Unbenutzte Schornsteine werden in der UI gekennzeichnet
- Wohnungen (WEG, Sondereigentum) bekommen großen Grundwert
- Feststoff-Feuerstätten (messpflichtig ab 2025) um Nutzungsintensität erweitert
Version 1.7.2
Datum: 31.01.2023
- Feuerstättenschau-Rechnung wird immer als Begehungsrechnung gedruckt
- Begehung zurücksetzen behält Durchführungsdatum und Durchführenden
Version 1.7.1
Datum: 31.01.2023
- Bei Änderungen in einer Liegenschaft, werden Kontakte nicht mehr gelöscht.
- IBAN-Validation eingebaut
- Rechnungslayout: Die Option "Positionen zusammenfassen" kann deaktiviert werden (empfohlene Einstellung)
- Größere Range bei Druckdifferenz
- Das Ergebnis der Feststoff-Messung wird in connect dargestellt
Version 1.7.0
Datum 28.1.2023
In der Version 1.7.0 sind viele Erweiterungen und Fehlerbehebungen enthalten. Unter anderem ist die Version 1 der Tätigkeit F (Feuerstättenschau) inkl. F-Planung enthalten. Falls Fehler und Bugs in der F-Begehung enthalten sind melden Sie diese bitte per Mail an support@digibase.com.
- Feuerstättenschau und F-Planner
- Feuerstättenschau Planungstool aktiviert (Planner)
- Brennstofflager optimiert und neu angelegt
- GEG Aktivitäten korrekt anlegen (mehrere Tätigkeiten)
- GEG-Berechnung optimiert
- diverse Fehlerbehebungen in der F-Rechnung
- Feuerstättenschau-Rechnung wird immer als Begehungsrechnung in AW und mit Rechtsbezug generiert
- Infocenter erweitert: Feuerstättenschau-Planung
- Freigabecenter & Rechnungsverwaltung
- Alle Dokumente im Freigabecenter können gelöscht und neu erstellt werden (3-Punkte-Menu)
- Rechnungen können in der Rechnungsverwaltung storniert werden
- Versendete Rechnungen können nicht mehr gelöscht werden
- Planungstool Optimierungen
- Tätigkeiten für offene Kamine korrekt planen
- Logik Brennstofflager-Planner optimiert
- Notstromaggregate nach KÜO 2.11 planen
- Skonto kann in freier Vereinbarung angegeben werden und wird auf Rechnung berücksichtigt
- Zusatzleistungen werden in Begehungs- und Jahresrechnungen wieder berechnet und erscheinen auf der Rechnung
- Fehler in der Berechnung von durchgeführten Tätigkeiten behoben
- Fehlerbehebungen im Kombiprotokoll für M-Begehungen
- Vereinfachte Eingabe der Effizienzlabel Seriennummer
- Mutitab-Problem behoben: connect kann mit diesem Fix auf einem Gerät mehrfach geöffnet werden
- Fehlerbehebung in der digibase-Anbindung (Komma nach Anrede)
- diverse interne Fehlerbehebungen und Optimierungen
Version 1.6.14
Datum 25.1.2023
- Einkommensteuergesetz (EStG) § 35 Hinweis auf Rechnung
- Kombiprotokolle für Einzelraumfeuerstätten aktiviert (Sonsstige, Küchengeräte etc.)
- Messbescheinigungen
- Hinweis Messergebnis gemäß 1. BImSchV "Messung in diesem Jahr nicht fällig" optimiert
- Hinweis Kontrollmessung ohne Rechtsvorschrift ist nur noch Kontrollmessung
- CO > 1.000 ppm gelb markieren
- Kontrollmessung bei "Ergebnis "entspricht nicht der Verordnung": Eine Überprüfung durch ein Fachunternehmen wird empfohlen
- Für C12 und C13 Geräte mit konzentrischem Verbindungsstück wird die Tätigkeit Ringspaltmessung geplant
- BHKW, Brennstoffzellenheizer, Wärmepumpe, ortsfester Verbrennungsmotor richtig planen (KÜO Anlage 1 2.7 und 3.4)
- Biogas: keine Ausnahme vorhanden, wiederkehrend messpflichtig [E]
- Fehlende Kombiprotokolle hinzugefügt
Version 1.6.13
Datum 25.1.2023
- Benutzer: Das hinterlegte Standard-Messgerät wird in der Tätigkeit genutzt.
ACHTUNG: Ist beim Benutzer kein Standard-Messgerät hinterlegt, muss die Nummer von Hand eingegeben werden. - Rechnungslayout optimiert
- Rechnungen für Rauchwarnmelder und Gashausschau aktiviert
- Abrechnung nach Zeitaufwand aktiviert (Dunstanlagen)
- Anzeige in der Begehung "durchgeführt am" korrigiert
- 3-jährig (d, e, z) wurde teilweise falsch berechnet
- Nicht vorhandene Stern-Tätigkeiten in Begehungen gelösch
- Zusatzleistungen, die im Gerät angelegt werden, werden auf der Rechnung berücksichtigt (bisher nur je Nutzungseinheit möglich)
- Preisänderungen bei Gashausschau, Dunstanlagen, Lüftung, Rauchwarnmelder und Feuerlöscher aktiviert.
Anpassungsläufe
- Neuer Anpassungslauf verfügbar: Bei C33/C93 Geräte alle senk. Teile auf LAS konzentrisch stellen
Version 1.6.12
Datum 25.1.2023
- Interne Systemoptimierungen
Version 1.6.11
Datum 24.1.2023
- Termine nachtragen vereinfacht: Durchführungsdatum und Mitarbeiter können in der Begehung unter Termin - Durchführungstermin ausgewählt werden.
Version 1.6.10
Datum 23.1.2023
- Rechnungstext-Anpassung: Schornstein kehren (je Kalenderjahr)
- digibase Anbindung: Dokumente konnten nicht übermittelt werden
Version 1.6.9
Datum 23.1.2023
- Planungstool Updates und Fehlerbehebungen
- Offener Kamin und Rauchfang werden korrekt geplant
- Zyklus "alle 3 dann 2 Jahre" nach Startdatum des Plans
- Planänderungen führten fälschlich zu "Gebäude neu planen notwendig"
- Preisänderungen im Plan führten zu "Aktualisierung der Planung notwendig"
- Zusatzleistungen und Mängel in Begehungen wurden bei "neu planen" zurückgesetzt
- Phantom-Begehungen [G] entfernen
Version 1.6.8
Datum 23.1.2023
- Berechnung nach Zeitaufwand wurde aktiviert
- Berechnung für Rauchwarnmelder und Gashausschau nach Preisliste korrigiert
- Begehungscard: Begehungen zu oft Orange
Version 1.6.7
Datum 21.1.2023
- Mehraufwand in Minuten im Plan richtig berechnen
- Grenzwerte für Abgasverluste bei Back- und Pizzaöfen korrigiert
Version 1.6.6
Datum 20.1.2023
- Sortierung der Nutzungseinheiten optimiert
- Feuerstättenschau-Aktivitäten werden bei Planner-Änderungen zurückgesetzt
- digibase Benutzer-E-Mail wird von Einstellungen "digibase" geladen
- Planner: C11/C12/C13 CO-Messung entfernt
- Abgastemperatur > 300°C zulassen
- Zusatzleistungen auf Jahresrechnungen berücksichtigen
- div. Tippfehler korrigiert
Version 1.6.5
Datum 20.1.2023
- Planungstool Fehlerbehebungen
- Gas-Heizungsherde < 11kW nur messpflichtig (E) wenn als Mehrraumfeuerstätte angegeben
- Notfeuerstätten (betriebsbereit, unbenutzt) korrekt planen
- Weitere "Lückenfüller" Optimierungen
- Feststoff <= 15kW (2005-2010) richtig planen
- Vergebene Termine werden vom Planner gelöscht
Version 1.6.4
Datum 19.1.2023
- Fehlerbehebungen
- Abrechnung von Tätigkeiten nach Zeitaufwand
- Zuschläge/Rabatte auf Tätigkeiten in der Vereinbarung
Bug: Mehraufwand in Minuten wird falsch berechnet (Fix kommt mit V1.6.5)
Version 1.6.3
Datum 19.1.2023
- Fehlerbehebungen Gas-/Öl-Messbescheinigungen
- MIN: Zahlendreher bei Monat/Jahr behoben
- Bemerkungen auf Messbescheinigungen optimiert
- MIN Rußpumpe auf Öl-Messbescheinigung ergänzt
- Formatierung optimiert
Version 1.6.2
Datum 18.1.2023
- Fehlerbehebungen
- Sondereinstellung "Rechnung an Mieter" aktiviert
- Freigabecenter zeigt zu viele Rechnungen an
- "Fitbox-Problem" bei Rechnungserstellung behoben
- Planung BImSchV-Zyklus optimiert
Version 1.6.1
Datum 18.1.2023
- Fehlerbehebungen Planungstool
- Ringspaltmessung - Erkennung LAS konzentrisch über senkrechten Teil (nicht Verbindungsstück)
- Lebenszyklus und stillgelegt wird im Planner berücksichtigt
- Kochkessel (Küchengeräte, TRGI B) wie Einzelraumfeuerstätten behandeln (Fehler bei Verbindung zum Dunstschacht)
- Einzelraum Pellet Nutzungsintensität wird richtig behandelt
- BHKW "dicht geschweißt" - Prüfung richtig planen
- Bei Öl/Gas-Badeöfen fehlt Abgaswege-Überprüfung
- Dunstabzugshauben 2-malig planen (Bayern)
- Fehlerbehebungen
- Tippfehler auf Rechnung mit Begehungsaufführung
- Tippfehler auf Rechnung mit Begehungsaufführung
Version 1.6.0
Datum 17.1.2023
- Fehlerbehebungen
- Lückenfüller (Kontrollmessung) wird geplant und berechnet
- Sternbegehungen werden korrekt berechnet (Begehungsrechnung)
- Begehungs- und Jahresrechnungen mit freien Tätigkeiten überarbeitet
- Diverse Fehlerbehebungen im Planungstool (Planner)
- Anpassungen Begehung Feuerstättenschau
- GEG: Modelländerungen und Aufteilung in mehrere Tätigkeiten
Version 1.5.1
Datum 16.1.2023
- Planungstool: Bugs behoben
Version 1.5.0
Datum 16.1.2023
- Begehungen: Filter erweitert.
- Mit Filter "frei und hoheitlich" werden fremdbearbeitete Gebäude nicht in der Begehungsliste angezeigt.
- Mit Filter "frei" werden lediglich Häuser außerhalb des Kehrbezirks angezeigt
- Fehlerbehebung: "Zugewiesen" wird nicht mit einem Mitarbeiter vorausgefüllt
- Planungstool: Bugs behoben
- Tätigkeit mit "Durchführung nicht möglich" wird nicht berechnet
- Sternbegehung kann verschoben und gelöscht werden
- diverse Schreibfehler korrigiert
Version 1.4.0 und Version 1.4.1
Datum 14.1.2023
- SPEA-Lanstschrift-Mandat: Mandatsreferenz-Nummer vorausgefüllt
- SEPA-Lastschrift: Abbuchungsziel in Tagen in Einstellungen anpassbar
- Rechnungstexte Rauchwarnmelder angepasst (Grundwert sonstige Tätigkeiten)
- Fehlerbehebungen
- Sternbegehung wird korrekt angezeigt
- Messgeräte: Ress mit Kürzel RE
Version 1.3.15
Datum 13.1.2023
- Fehlerbehebung vereinzelter Ladeprobleme
- Optimierung Planungstool
- Erfassung von Formblättern fremdbearbeitender Liegenschaften
Version 1.3.14
- Datum 13.1.2023
- Optimierungen des Planungstools
- Fehlerbehebungen
- Grundwertebestimmung bei mehrfachbelegten Schornsteinen / Abgasleitungen
- Grundwertdarstellung bei zusammengelegten Begehungen mit Kehr- & Messarbeiten
- Rechnungsstellung bei Gebäuden mit Heizsystemen außerhalb der Allgemeinfläche
- Grundwertbestimmung bei Messen 2-jährig (GK fehlt)
Version 1.3.13
Datum 13.1.2023
- Optimiertes Planungstool
- Fehlerbehebungen: Raumheizer haben keine CO-Messung als Tätigkeit angelegt
Version 1.3.12
Datum 12.1.2023
- Freigabecenter für Jahresrechnungen
- Einführung Freigabecenter im Druckbereich
- Freigabe und digibase-Anbindung
- Fehlerbehebungen
- diverse Rechnungsanpassungen (Layout, Einstellungen)
- Verbesserte Bestimmung von Grundwerten
- AE Rechnung konnte nicht generiert werden
Version 1.3.11
Datum 11.1.2023
- Rechnungspositionen für Zusatztätigkeiten Dunstabzug, Gashausschau und Rauchwarnmelder einführen
- BHKW: dicht geschweißt hinzugefügt
- div. Fehlerbehebungen bei Feststoffmessung [M]
- Offene Arbeitswerte werden beim Abhaken von Begehungen runtergezählt
Version 1.3.10
Datum 10.1.2023
- angelegte Zusatzleistungen können wieder gelöscht werden
- Brennstofflager können mit Feuerstätten verbunden werden (Feuerstätte - Brennstofflager verbinden)
- Fehlerbehebungen
- Änderung der Nutzungsintensität wurde vom Planner nicht interpretiert
- Einige erledigte Begehungen aus dem Jahr 2022 wurden auch in 2023 als erledigt angezeigt.
- Brennstofflager: Umgang mit Pellets gefixt
- Mehrere Fehlerbehebungen bzgl. Jahresrechnung (weitere Bugfixes für V 1.3.11)*
- Messgeräte: Wöhler Technik "WT" hinzugefügt
*Jahresrechnungen können noch nicht gestellt werden
Version 1.3.9
Datum 9.1.2023
- Fehlerbehebungen
- Reaktivierung Jahresrechnung
- Zusatzleistungen werden nicht auf der Rechnung aufgeführt
- Baubegehungen und Sternbegehungen können gelöscht werden
- Begehung zurücksetzen setzt nicht fällige Tätigkeiten auf fällig
- Status stillgelegt bei Öl-Einzelraumfeuerstätten hinzugefügt
- div. weitere Fehlerbehebungen
Version 1.3.7 und 1.3.8
Datum 8.1.2023
- Formatierung Messbescheinigungen optimiert
- Korrektur der Grenzwerte (Feststoff)
- div. interne Stablilitätsverbesserungen
Version 1.3.6
Datum 7.1.2023
- Fehlerbehebungen bei der Messgeräteauswahl
Version 1.3.5
Datum 5.1.2023
- Rechnungspositionen für Gashausschau, Rauchwanmelder und Dunstabzug
- Grenzwerte Feststoff aktualisiert
Version 1.3.4
Datum 5.1.2023
- Einführen Update-Mechanismus.
- Falls Sie eine alte connect Version installiert haben, erscheint in Zukunft (ab V. 1.3.4) die Meldung: "Update durchführen"
Version 1.3.3
Datum 3.1.2023
- Fehlende Rechnungspositionen bei "pauschalierter Rechnung" wurden eingefügt
- Etage und Lage wurden bei Rechnungen mit "Wohnung aufführen" nicht angegeben
- Rechnungstexte haben sich bei Lastschrift-Rechnungen mit Barzahlungen im Kopf überlagert.
- Diverse Korrekturen im Rechnungslayout
- Messgeräte Identifikationsnummern Bayern korrigiert
- Seriennummer der Messgeräte muss nicht mehr 10-stellig sein
Version 1.3.2
Datum 2.1.2023
- Freie Vereinbarung / Aktivierung Formblatt Nachweis und Rechnungsstellung
- Messgeräte: Ergänzung fehlender Gerätetyp und Hersteller
- Bug: Korrekturen bei der Erstellung der Messgeräte-Identifikationsnummer
- Bug: Beim Anlegen von Messgeräten wurden bestehende Überschrieben
Version 1.3.1
Datum 2.1.2023
- Behebung mehrerer Bugs in der Rechnungserstellung. Lohnkosten, Datum Abbuchung (Lastschrift)
- Behebung von Bugs und Optimierungen in der Berechnung
- Das Qualitätssiegel kann in den Mandanteneinstellungen deaktiviert werden
- Bug: Die hinzugefügte Unterschrift wurde im Benutzer nicht gespeichert
- Bug: In Fremdbezirken speichert es die eingebettete Anschrift nicht
- Bug: Bei der Erfassung von einem neuen Kehrbezirk wird ein alter überschrieben